GEVE 4 – Update 2.1.143

Es ist ein neues Update für GEVE 4 verfügbar…

Änderungen mit Update 2.1.143:

Neuerungen:

  • Neuer Eintrag im Hilfe-Menü zum Aufruf des Gemeinsamen Registerportals der Länder.
  • Wenn beim Starten von GEVE 4 automatisch die Wiedervorlageliste geöffnet werden soll und keine Wiedervorlagen vorhanden sind wechselt GEVE 4 nun nach einem kurzen Hinweis automatisch in die Gewerbekartei.
  • Neue globale Einstellung für HKR Schnittstellen: Nur noch über den Kostenbescheid buchen.
  • Neue Option: Internetzugriff per Windows-Authentifizierung. Diese muss in den globalen Einstellungen aktiviert werden. Die Authentifizierungsdaten können Sie in der Benutzerverwaltung hinterlegen.
  • Neue globale Einstellung: Wiedervorlagen können bei Um- und Abmeldungen bzw. dem Zurücksetzen einer Meldung von der vorherigen Meldung übernommen werden.
  • Postanschriften werden jetzt DIN 5008-konform formatiert.
  • Erweiterung der AB-DATA-Schnittstelle: Kassenübergabe erzeugen.
  • Neue globale Einstellungen: Vorbelegung der Anzahl der gesetzl. Vertreter sowie Anzahl der Arbeitnehmer mit “0”.
  • Neues Feld im Maklermodul: “Prüfbericht zuletzt vorgelegt am”. Über dieses Feld kann auch gesucht werden.

Verbesserungen:

  • Es wurde ein Problem behoben, durch welches unter Umständen das Datum der Anmeldung bei Um- bzw. Abmeldungen nicht korrekt hinterlegt wurde.
  • Das Feld für das Aktenzeichen der Gewerbemeldungen wurde auf 30 Zeichen erweitert. Die Länge der automatisch erzeugten Aktenzeichen bleibt gleich.
  • Die Scan-Funktion im Modul der elektronischen Akte wurde um neue Fehlerbehandlungsroutinen ergänzt.
  • Bei der elektronischen Weitergabe werden die oftmals falsch genutzten Zeichen “´” und “`” durch das korrekte Zeichen “‘” ersetzt.
  • Die Funktion “Logo hinzufügen” funktioniert jetzt nicht mehr per Doppel- sondern nur noch durch einfachen Klick.
  • Ein Problem beim Abrufen von Gewerbedaten aus GEVE 4 Online wurde behoben.
  • Bei Abmeldungen werden, falls eingeschaltet, die Plausibilitäten geprüft.
  • Ein Problem bei der Sortierung nach zugewiesenen Druckern in der Formularverwaltung wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem im Modul Reisegewerbekarte behoben, welches u.U. falsche Häkchen gesetzt hat.
  • Bei manchen Empfängern konnte beim Druck ein Fehler verursacht werden, falls Ort und PLZ der Aufenthaltsgenehmigung nicht mit ausgegeben werden dürfen. Dies ist nun behoben.

Compare listings

Vergleichen