GEVE 4 – Update 2.1.147

Es steht ein neues Update für GEVE 4 zum Download bereit.

Änderungen mit Update 2.1.147:

Neuerungen:

  • neue Rechte:
    • Personenkartei: Personen zusammenführen
    • Personenkartei: Personenhistorie sortieren
    • Gewerbeauskunft: Druckvorlagen ändern
    • Gewerbekartei Feldrecht: Korrekturmeldung
    • Gewerbekartei Feldrecht: Vorgangsnummer EAP
    • Untersagung: Hinweis auf anhängiges Verfahren in Modulen anzeigen
  • Benutzerverwaltung: neues Symbolsystem
    In der Benutzerverwaltung kommt mit diesem Update ein neues Symbol-Konzept zum Einsatz. Statt des bisherigen Systems mit farbigen Kugeln wird nun ein Ampelsystem genutzt. Der Vorteil des neuen Systems ist eine erhöhte Genauigkeit bei der Anzeige von Rechte-Gruppen. Genauere Informationen zum neuen System erhalten Sie im Handbuch im Kapitel “Benutzerverwaltung”.
  • MPS-Schnittstelle: Neue Prüfung auf bereits vorhandene Personenkontonummer.
  • Neben dem verwendeten Datenbanktyp wird nun auch der Name der Datenbank in der Titelzeile angezeigt. Dies erleichtert unserem Support und Ihrer Administration die Arbeit.
  • Die Felder “Teilzeit- / Vollzeitarbeschäftigte” und “Anzahl Beteiligte” werden bei Weitergaben per DatML/RAW bei Leerangabe mit 0 übermittelt.
  • Die Übernahme der PLZ bei der Suche nach einer Straße lässt sich jetzt in den Globalen Einstellungen unter Allgemein 2 ein-/abschalten.

Verbesserungen:

  • Bei Auskünften werden die Anschriften nur noch einzeilig gedruckt. Dadurch sollte das sporadisch auftretende Problem von mehrfach überdruckten Seiten nicht mehr auftreten.
  • Es wurde ein Problem behoben, welches u.U. die Anwendung des “Neu anlegen”-Rechts der Erlaubnismodule bei der Übernahme von Daten aus der Gewerbe- bzw. Personenkartei umgangen hat.
  • Das Recht für “Name der HWK” in der Gewerbekartei wird jetzt immer beachtet.
  • Das Problem “Unbekanntes Element CNTLABEL1.” beim bearbeiten der Einstellungen wurde behoben.
  • Ein Problem beim Import von Personendaten und Anschriften im Modul für den Meldungsimport wurde behoben.
  • Das Feld “Datum der Unterschrift” im Modul “Sperrzeitverkürzung” lässt sich wieder normal nutzen.
  • Ein selten auftretendes Problem durch nicht gefüllte Schlüsselverzeichnisse bei der elektronischen Weitergabe wurde behoben.
  • Das Problem “Variable ‘LOGO’ wurde nicht gefunden.” und damit auch das Folge-Problem “Alias ‘TMPFELDLOESCHER’ wurde nicht gefunden.” beim Drucken von Meldungen an bestimmte Empfänger wurde behoben.
  • Die Übermittlung an den Webservice des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz nutzt jetzt die hinterlegten Anmeldedaten korrekt.
  • Das Kassenkonto wird dem Buchungsdialog nun in allen Modulen übergeben.

Compare listings

Vergleichen