GEVE 4 – Update 2.1.152

Es steht eine neues Update zum Download bereit.

Änderungen mit Update 2.1.152:

Hinweis: Die neue elektronische Akte benötigt ein installiertes .NET Framework 3.5.Mit der neuen eAkte in GEVE 4 haben Sie viele neue Möglichkeit:

  • Frei definierbarer Aktenplan
  • Verschlagwortung mit mehreren Wörtern
  • Suche nach Schlagworten, Beschreibung uvm.,
  • frei definierbare Dokumentenarten,
  • automatische Erkennung der Dateierweiterung,
  • übersichtliche Anzeige aller gespeicherten Dokumenteninformationen
  • 1-Klick E-Mail Versand

Fordern Sie jetzt ein Angebot an: (02635) 9224-0 oder vertrieb@edv-ermtraud.de .

Neuerungen:

  • Neue Option bei den Vorgabewerten: In der Auskunft das Feld Kassenzeichen automatisch mit dem Personenkonto der Adresse vorbelegen.
  • Neue Suchoption in der Gewerbekartei: Melde- bzw. Erfassungsdatum.
  • XML-Import: Es wurde eine Suchfunktion integriert sowie die Löschfunktion erweitert.
  • Neues Gaststättenformular für Hessen: Anzeige eines vorrübergehenden Gaststättengewerbes nach §6 HGastG.

Verbesserungen:

  • Dialog zum Verbinden von Gewerben bzw. Person verbessert.
  • Ein Problem beim Kopieren von Maklererlaubnissen wurde behoben. Außerdem können die Prüfberichte optional mit kopiert werden.
  • Ein sporadisch auftretendes Problem bei der Erzeugung von Edifact-Daten mit mehreren Gesellschaftern wurde behoben.
  • Verbesserung der AuMiAu-Schnittstelle: Hier wird nun eine Fehlermeldung ausgegeben, wenn die Datei nicht geschrieben werden konnte.
  • Formulare für bundeslandspezifische Gaststättengesetze (sofern bereits in GEVE 4 integriert) sind jetzt gleichzeitig mit den bundesspezifischen Formularen nutzbar. Somit sind die alten Erlaubnisse weiterhin korrekt erreichbar.
  • TopCash-Schnittstelle: Ist bei der Leistung in TopCash kein Betrag hinterlegt wird der in der Buchungsmaske eingegebene Betrag übergeben.
  • Problem beim Zusammenführen von Personen behoben, durch welches u.U. mehrere Einträge einer Personenhistorie aktiv wurden.
  • Die Felder für die Handelsregisternummer wurden auf 10 Zeichen erweitert.
  • Auskünfte: In der Postanschrift wird die Abteilung nun vor dem Namen des Ansprechpartners gedruckt.
  • Verbesserungen am Import von Edifact-Dateien.
  • Lewis-Schnittstelle: Der Abgleich der Meldegründe “Umzug innerhalb der Gemeinde”, “Namensänderung” sowie “Todesfall” wurde verbessert.
  • eAkte: Kleinere Bugfixes und Verbesserungen der Benutzerführung.
Revision 1:
  • Behebung eines kleinen Problems bei der Anpassung der Gaststättenmodule für Sachsen und Brandenburg
  • Neue Möglichkeit zum Excel-Export der Straßenkartei

Compare listings

Vergleichen