GEVE 4 – Update 2.1.187 R1

Es steht ein neues Update zum Download bereit.

Änderungen mit Update 2.1.187 R1:

Bitte beachten Sie:GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen ein installiertes.NET 3.5 Frameworksowie .NET 4.5 Frameworkoder höher.

Neuerungen:

  • Neue HKR-Schnittstelle zu DATA-PLAN Finanz+.

Verbesserungen:

  • Import von Gewerbemeldungen:
    • Beim Sammelimport wurde die Zuordnung der Meldungen zu den bestehenden Meldungen verbessert.
    • Import von Staatsangehörigkeiten im Klartext verbessert. Im Normalfall werden diese als Schlüssel übermittelt.
    • Die der xGewerbeanzeige-Spezifikation wiedersprechende Angabe von Staatsangehörigkeit mit Schlüssel UND Text wird abgefangen. Hier konnte es vorkommen, dass die diese Angaben fälschlicherweise als 1. und 2. Staatsangehörigkeit importiert werden.
    • Ein Problem beim Import von zusammengefassten Tätigkeiten wurde behoben.
    • Ein Problem bei der Suche nach importierten Meldungen wurde behoben.
    • Beim Abruf von Meldungen per OSCI werden vor dem Abruf, ähnlich der Weitergabe, die Intermediärsdaten über das DVDV aktualisiert.
  • Weitergabe von Gewerbemeldungen:
    • GEWAN: Die Fehlerbehandlung wurde verbessert.
    • Schematron: Reportdateien werden jetzt korrekt neben den zu prüfenden Dateien abgelegt.
    • OSCI/DVDV: Der Abruf der Empfängerdaten aus dem DVDV erfolgt wieder still. Hier konnte es in der letzten Version vorkommen, dass bei einem Empfänger mit mehreren gültigen DVDV-Einträgen ein Dialog angezeigt wird.
    • OSCI: Ein sporadisch auftretender Fehler beim Abruf der Laufzettel wurde behoben.
  • Gewerbekartei:
    • Ein Problem bei der Auswahl der Handwerkskammer und der Angabe der Notwendigkeit wurde behoben.
    • Anzeige der Handwerkskammer- und Erlaubnisdaten unterhalb der Tätigkeiten verbessert. Hier konnte es vorkommen, dass nicht immer die aktuellen Daten angezeigt werden.
    • Plausibilität für die Eintragungsnummer im Stiftungsverzeichnis korrigiert.
  • Kostenbescheid: Aktenzeichen und Kassenzeichen wurden auf 50 Zeichen erweitert.
  • Prostituiertenschutzgesetz:
    • Anzeige zur Aufstellung von Prostitutionsfahrzeugen hinzugefügt.
    • Für den CSV-Export der Statistiken wurde die neue Liefervereinbarung eingepflegt.
  • GZR: Die Weitergabe der Registerart (z.B. bei Vereinsregister) wurde korrigiert.
  • Nebendateien: Ein Problem beim Entfernen von Straßen der Betriebsstätten wurde behoben.
  • Alt-Daten löschen: Ein Problem beim Löschen des Protokolls wurde behoben.
  • Formularverwaltung: Ein Problem beim Sortieren wurde behoben.

Revision 1:

  • Import von Gewerbemeldungen:
    • Ein Problem beim Sammelimport wurde behoben. Dieser trat nur bei Um- und Abmeldungen auf, die nicht zur aktuell gültigen XGewerbeanzeige-Version kompatibel sind.
    • Es wurde ein Problem beim Import von Einzeldateien (z.B. über GEVE 4-Online) behoben.
    • Ein Problem beim Anzeigen des Import-Startdialogs wurde behoben.
  • Gewerbekartei:
    • Ein Problem beim Export nach Excel wurde behoben.
    • Ein sporadisch auftretendes Problem beim Öffnen des Suchdialogs wurde behoben.
  • Gaststätten: Ein sporadisch auftretendes Problem beim Anlegen oder Bearbeiten von neuen Fällen wurde behoben.
  • Bewachung: Ein Problem beim Hinterlegen eines Wordvordrucks in der eAkte oder einem DMS wurde behoben.
  • ProstSchG: Ein Problem beim Ausdruck der Anmeldebescheinigung ohne hinterlegtes Lichtbild wurde behoben.
  • KIRP-Schnittstelle: Es wurde ein Problem beim Buchen behoben.
  • Infoma-Schnittstelle: Aufbau der Datei für aktuelle Schnittstellenversion korrigiert.
  • Ein sehr sporadisch auftretendes Problem beim Initialisieren einer Startkomponente wurde abgefangen.
  • Ein Problem beim Laden der .NET-Komponenten, wenn der GEVE 4-Clients aus dem Netzwerk gestartet wird, wurde behoben.

Download

Das Update kann auf folgender Seite heruntergeladen werden:GEVE 4.

Compare listings

Vergleichen