GEVE – Gewerbewesen

GEVE 4 – Update 2.1.164 R3

Es steht eine neues Update zum Download bereit. Bitte beachten Sie auch unsere Workshops. Änderungen mit Update 2.1.164: Hinweis: Die elektronische Akte benötigt ein installiertes .NET Framework 3.5. Neuerungen: CORE.Inspector-Prüfung GEVE 4 prüft nun alle zu übermittelnden DatML/RAW Gewerbe Dateien vor der Übermittlung mit dem CORE.Inspector. Dieser gibt Ihnen erweiterte...

Workshops GEVE 4

Die EDV Ermtraud GmbH wird im März 2 kostenlose Workshops für GEVE 4 anbieten in der Stadt Chemnitz und Suhl. Im März wird es 2 Workshops zu GEVE 4 geben:Suhl 23.03.2015 12-16 UhrChemnitz 24.03.2015 09-12 UhrAgenda:- Rechtssicherer Datenaustausch via OSCI- Neuerungen- Anwenderaustausch- Tipps und Tricks- Etc.Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.Zum Anmelden oder für weitere Informationen...

Workshops GEVE 4

Die EDV Ermtraud GmbH wird im März 2 kostenlose Workshops für GEVE 4 anbieten in der Stadt Chemnitz und Suhl. Im März wird es 2 Workshops zu GEVE 4 geben:Suhl 23.03.2015 12-16 UhrChemnitz 24.03.2015 09-12 UhrAgenda:- Rechtssicherer Datenaustausch via OSCI- Neuerungen- Anwenderaustausch- Tipps und Tricks- Etc.Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.Zum Anmelden oder für weitere Informationen...

GEVE 4 – Update 2.1.163 R1

Es steht eine neues Update zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.163: Hinweis: Die elektronische Akte benötigt ein installiertes .NET Framework 3.5. Neuerungen: Neue Schlüsselverzeichnisse: "Gemeindekennzahl" wurde auf AGS012015 aktualisiert. "Rechtsform" wurde auf RFM012015 aktualisiert: Neuer Eintrag "Europäische Aktiengesellschaft & Co. KG (SE & Co....

GEVE 4 – Update 2.1.161 R1

Es steht eine neues Update zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.161 R1: Hinweis: Die elektronische Akte benötigt ein installiertes .NET Framework 3.5. Neuerungen: OSCI-Versand überarbeitet: Der Versand kann nach dem Standard zur Übertragung von elektronischen Gewerbeanzeigen, z.B. an die DGUV, erfolgen. Die Empfängerkennungen können aus dem Deutschen...

Neue Gewerbeanzeigeverordnung (GewAnzV) verabschiedet

Bundesrat und Bundestag haben die "Verordnung zur Ausgestaltung des Gewerbeanzeigeverfahrens (Gewerbeanzeigeverordnung – GewAnzV)" verabschiedet. Sie tritt zum 1.1.2015 in Kraft. Mit der Verabschiedung in Bundesrat und Bundestag hat die Novelle der Gewerbeanzeigeverordnung die letzten Hürden genommen. Mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt tritt die GewAnzV zum 1. Januar 2015 in...

GEVE 4 – Update 2.1.160 Revision 2

Es steht eine neues Update zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.160: Hinweis: Die elektronische Akte benötigt ein installiertes .NET Framework 3.5. Neuerungen: Das OSCI-Transportmodul unterstützt nun die elektronische Adressabfrage aus dem DVDV-Verzeichnis. Die notwendigen Einstellungen können in der Empfängerverwaltung sowie den globalen Einstellungen hinterlegt werden. Gerne...

Gewerbe: Übermittlung per OSCI

Die neue Gewerbeordnung sieht einen rechtssicheren Datentransport vor. Die neue Gewerbeordnung (Inkraftreten 1.1.2015) legt als Übermittlungsformat das XML-Standard-Format DatML/RAW vor. GEVE 4-Anwender sind dafür gerüstet. GEVE 4 wurde als erstes Verfahren seiner Art dafür bereits 2007 vom Statistischen Bundesamt zertifiziert. Zusätzlich ist die Datenübermittlung via "OSCI-Transport"...

GEVE 4 – Neue Einstellung in der Gemeindeverwaltung

Eine Neuerung im aktuellen GEVE 4 Update ist die Zusatzeinstellung "entgegennehmende Gemeinde" in der Gemeindeverwaltung. Über das Menü "Datei -> Nebendateien -> Gemeinde(n)" können Sie nun für jede erfasste Gemeinde angeben, ob es sich um eine entgegenehmende Gemeinde handelt. Gemeinden die dieses Merkmal nicht haben, können bei der Erfassung einer Gewerbemeldung nicht mehr genutzt werden,...

Compare listings

Vergleichen