GEVE – Gewerbewesen

Lokales Branchenbuch online in Schwedt und Garching

Die Stadtverwaltung Schwedt/Oder liegt nur geographisch am Rande Deutschlands. In Sachen Bürgerservice nimmt sie mit dem innovativen Branchenbuch eine Vorreiterrolle ein. Die "eGovernment Computing" berichtete. Auch die Stadt Garching bei München präsentiert ihre Gewerbetreibenden online im GEVE 4-Branchenbuch. Erfahren Sie mehr zu zwei Projekten, erwachsen aus der konkreten Praxis. Die Stadt...

GEVE 4 erfolgreich gestartet – neue Projekte in Schleswig-Holstein

Nach der „Sommerpause“ sind weitere Anwender mit GEVE 4 gestartet: Stadt Wahlstedt und Amt Pinnau arbeiten seit September mit GEVE 4 - Gewerberegister und Erlaubniswesen. Nach der „Sommerpause“ sind weitere Anwender mit GEVE 4-Gewerberegister und Erlaubniswesen gestartet. Im September hat die Stadtverwaltung Wahlstedt (10.000 Einwohner, Schleswig-Holstein)  mit einem Tag Installation und...

GEVE 4 – Update 2.1.153 R1

Es steht eine neues Update zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.153 R1: Hinweis: Die elektronische Akte benötigt ein installiertes .NET Framework 3.5. Mit der eAkte in GEVE 4 haben Sie viele neue Möglichkeit: Frei definierbarer Aktenplan Verschlagwortung mit mehreren Wörtern Suche nach Schlagworten, Beschreibung uvm., frei definierbare Dokumentenarten, automatische...

GEVE 4 – Update 2.1.152

Es steht eine neues Update zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.152: Hinweis: Die neue elektronische Akte benötigt ein installiertes .NET Framework 3.5.Mit der neuen eAkte in GEVE 4 haben Sie viele neue Möglichkeit: Frei definierbarer Aktenplan Verschlagwortung mit mehreren Wörtern Suche nach Schlagworten, Beschreibung uvm., frei definierbare...

Projekt eAkte in Rheinland-Pfalz gestartet – Verbandsgemeinde Vallendar nimmt Vorreiterrolle ein

Elektronische Aktenführung ist nicht nur ein Thema im Umfeld großer Städte. Gerade auch durchschnittliche Verbandsgemeinden erreichen bereits nennenswerte Aktenvolumina, die es gilt, ressourcenschonend zu verwalten. Elektronische Aktenführung ist nicht nur ein Thema im Umfeld großer Städte. Gerade auch durchschnittliche Verbandsgemeinden erreichen bereits nennenswerte Aktenvolumina, die es gilt,...

Doppelumstellung im Gewerbewesen: Melle und Bad Essen vollziehen Systemwechsel

Die Stadtverwaltung Melle und die Gemeinde Bad Essen haben die GEVE 4-Einführung vollzogen. Gewerberegister-Grundpaket, Erlaubniswesen, und neue eAkte stehen im Fokus. Melle im Osnabrücker Land: städtisches Zentrum mit 48.000 Einwohnern, optimal angebunden an die Verkehrsachsen zwischen der Region Rhein-Ruhr und Hannover sowie Bad Essen, Gemeinde mit 16.000 Einwohnern und historischem Zentrum. Zwei...

Neue Liefervereinbarung für Datenlieferungen Gewerbeanzeigen tritt in Kraft: GEVE 4-Anwender gerüstet

Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt informiert ihm angeschlosseneKommunen über aktuelle Änderungen. Voraussichtlich wird derDatML/RAW-Standard als einzig zulässiges Format festgeschrieben werden. GEVE4-Anwender sind darauf bereits heute vorbereitet. Das Statistische Landesamt gibt bekannt, dass eine neue Liefervereinbarungfür Gewerbeanzeigen, im xml-Format DatML/RAW, gemäß §14 Abs. 13...

Dynamisches Gewerbe

Hinter Fachverfahren für das Gewerbewesen steckt mehr als nur ein Gewerberegister. Wachsende Ansprüche insbesondere in den Bereichen Web und Dokumenten-Management erfordern erweiterte Software-Lösungen. Die Kommune 21 berichtet in Ausgabe 6-2012. Erfahren Sie mehr. Fordern Sie Informationen zum modular skalierbarem Komplettpaket GEVE 4, mit elektronischer Akte, Erlaubniswesen und optionalen...

Compare listings

Vergleichen