GEVE – Gewerbewesen

geve|Verteildienst – Update 3.1.0

GEVE - Gewerberegister & Erlaubniswesen Es steht ein neues Update zum Download bereit. Was leistet der geve|Verteildienst? Automatisierte Übermittlung von Gewerbemeldungen und Abwicklung gewerbebezogener Nachrichten (gegenseitige Unterrichtung, Betriebssitzverlegung). Beachten Sie nachfolgende Detailhinweise dazu und unser neues...

betrifft Rlp.: Aufrechterhaltung der Weiterleitung von Gewerbeanzeigen (§ 14 Abs. 8 GewO) und Empfangsfähigkeit

Die KommWis informiert die Gewerbeämter in Rheinland-Pfalz. Uns liegt eine aktuelle Information der KommWis, Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH vor: "Erforderliche Schritte seitens der Gewerbeämter zur Aufrechterhaltung der Weiterleitung von Gewerbeanzeigen (§ 14 Abs. 8 GewO) sowie zur Herstellung der eigenen Empfangsfähigkeit über XGewerbeordnung" Das Dokument...

FAQ-Online-Workshop: OSCI, DVDV, Zertifikat

Zum 1.5.23 stehn wieder umfangreiche Änderungen im Gewerberecht an, die erklärungsbedürftig sind. Gerne informieren wir Sie kostenfrei im Rahmen eines Online-Kurz-Workshops. FAQ - Alles zum Thema Zertifikat, DVDV, OSCI-Postfach gegenseitige Unterrichtung und Verteildienst Mittwoch, 8., 15., 22.3.2023, Dauer: ca. 30 Minuten Ihre Fragen, unsere Antworten. Bitte melden...

Whitepaper zur Normung und Standardisierung der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

DIN e.V. und Databund veröffentlichen Whitepaper. Das Whitepaper von DIN, bekanntgemacht in Mitteilungen am 18.1.2022, zeigt Wege zur digitalen Verwaltung auf und geht über den OZG-Gedanken hinaus. Das Onlinezugangsgesetz will Behördengänge von PC oder Laptop ermöglichen. Der DIN e.V. konstatiert, dass für eine erfolgreiche Umsetzung unter anderem einheitliche Schnittstellen und Datenformate...

GEVE 4 – Update 2.1.207 R1

GEVE - Gewerberegister & Erlaubniswesen Es steht ein neues Update zum Download bereit.   Änderungen mit Update 2.1.207:  Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen das .NET 4 Framework in der Version 4.7.2 oder höher. Neuerungen: Gewerbekartei: Seit dem 01.01.2023 gilt die Namensänderung des Gewerbetreibenden ebenfalls als meldepflichtiger...

GEVE 4 – Update 2.1.206

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.206:  Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen das .NET 4 Framework in der Version 4.7.2 oder höher. Neuerungen: Import von Gewerbemeldungen: Ein Problem beim Zusammenstellen der Gewerbehistorie bei der gleichzeitigen Übergabe von mehreren Gewerbemeldungen an die Gewerbekartei wurde...

1.5.23 Gewerbewesen: Gegenseitige Unterrichtung nach Ziff. 3.6 GewAnzVwV

Neben Gewerbeanzeigen kommt zum 1.5. die „gegenseitige Unterrichtung“ ("ggsU"/"ggU") als neue Art der Übermittlung. Neu ist, dass ein Gewerbeamt an das der vorherigen Betriebsstätte eine rechtssichere elektronische Nachricht versendet bzw. Nachrichten in der Rolle als Amt der neuen Betriebsstätte erhält. Auch die Finanzbehörden senden Benachrichtigungen nach § 14 Abs. 4 GewO bei steuerlicher...

GEVE 4 – Update 2.1.205 R3

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.205:  Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen das .NET 4 Framework in der Version 4.7.2 oder höher. Neuerungen: Gewerbekartei: Im Servicebereich unserer Webseite liegt ein Formularupdate der Berichtigungsformulare vor. Hier wurden die Tätigkeitenfelder korrigiert:...

GEVE 4-Online wird geve-Online

Gewerbemeldungen via Internet OZG-konform und EfA-tauglich: Erweiterte Plausibilitäten, medienbruchfreie Prozesse. Im Überblick: geve-Online (GEVE 4-Online) Demoversion: hier testen (personalisierte Testversion mit verwaltungseigenen Stammdaten und Straßenverzeichnis auf Anfrage) Die Kommune 21 und Der Gemeinderat berichteten. Mehr...

XGewerbeordnung: neue Handlungsanweisungen vereinfachen Übermittlung

Gewerbeabmeldungen ist die vorherige Gewerbemeldung des Falles bei Übermittlung hinzuzufügen. Zahlreiche historische Gewerbeanmeldungen mussten aufgrund der Schematron-Regeln vor dem Abmeldungsversand angepasst werden, um dem neueren Validierungsstand zu entsprechen. Die relevanten Regeln wurde mit den neuen Handlungsanweisungen zu XGewerbeordnung 1.0 nunmehr geändert mit Wirkung zum...

Compare listings

Vergleichen