TopCash – Kassenwesen

TopCash – Wichtige Neuigkeiten rund um Ihre Kasse

1.) Mitteilungsverpflichtung für elektronische Aufzeichnungssysteme Seit dem 1. Januar 2025 gilt die Mitteilungspflicht gemäß § 146a Absatz 4 der Abgabenordnung (AO). Diese Vorschrift verlangt, dass alle elektronischen Aufzeichnungssysteme, die vor dem 1. Juli 2025 in Betrieb genommen wurden und weiterhin genutzt werden, spätestens bis zum 31. Juli 2025 registriert werden. Um dieser Pflicht...

Kasse: Mitteilungsverpflichtung für elektronische Aufzeichnungssysteme

Seit dem 1. Januar 2025 gilt die Mitteilungspflicht gemäß § 146a Absatz 4 der Abgabenordnung (AO). Diese Vorschrift verlangt, dass alle elektronischen Aufzeichnungssysteme, die ab dem 1. Juli 2025 erworben oder außer Betrieb genommen werden, innerhalb eines Monats nach der Anschaffung oder Stilllegung gemeldet werden. Zudem müssen alle Kassen, die vor dem 1. Juli 2025 in Betrieb genommen wurden...

PayPal statt Kartenzahlung oder Bargeld

Die Nachfrage steigt. PayPal ist längst nicht mehr nur ein ePayment. Mit Smartphone, App und QR-Code ist PayPal an der Kasse angekommen. Wie funktionierts? Für den Kassenmitarbeiter in der Verwaltung ändert sich nichts. Die Leistungen/Gebühren werden in TopCash per Mausklick ausgewählt  und in die Vorgangsliste übernommen. Sie werden direkt auf dem Kundendisplay dem Bürger...

Kreditkartenzahlung in der öffentlichen Verwaltung / Transparenzregister

Aus unseren aktuellen Anfragen zum bargeldlosen Zahlungsverkehr: Was hat es mit dem Transparenzregister (Stichwort Geldwäschekontrolle) auf sich? Mehrfach hat die EDV Ermtraud GmbH über den Trend informiert, dass die klassische deutsche GiroCard weniger verbreitet ist. Banken und Sparkassen geben neuerdings verstärkt „Debitkarten“ mit VPAY oder MasterCard-Logo heraus. Teils erhalten die Kunden...

Update für Payone Bezahlterminals – TA 7.2 für Kreditkartentauglichkeit

Seit Mai 2023 werden EC-Terminals der Payone GmbH auf einen höheren Sicherheitsstandard aktualisiert. Die erhöhten Sicherheitsregularien TA 7.2 und DC POS 3.0 lösen TA 7.1 ab. Einige EC-Terminaltypen sind auszutauschen.  Die EDV Ermtraud GmbH vermittelt Paymentterminals der Payone und bindet diese an die kommunale Kassensoftware TopCash (Kassensystem für Gebühren,...

Bankcard, Maestro, Kreditkarte – Unterschiede, Entwicklungen

Überblick und Informationen aktuelle Fragen aus den Kommunen -  Wird die Bankkarte oder GiroCard abgeschaltet? 1.7.23: Das Ende von MAESTRO - was tun?  Newsupdate 12.07.2023 Welche Änderungen sind zum 1.7.2023 in Kraft getreten und wie wirkt sich das aus? Neu ausgegebene Bankkarten des Typ GiroCard enthalten nicht mehr das "Maestro"-Merkmal. Das entsprechende Co-Branding, das...

DGUV Vorschrift 25 – Regel 115-005 – Überfallprävention in der öffentlichen Hand

Zum April 2021 veröffentlichte der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) Spitzenverband mit DGUV Vorschrift 25 und DGUV Regel 115-005 verbindliche Regeln zur Überfallprävention in Kassen und Zahlstellen der öffentlichen Hand, bekannt gegeben durch die Unfallkassen der Bundesländer. Diese kommen insbesondere in der Kommunalverwaltung zum Tragen; ein Auszug aus den wesentlichen Regelungen und...

Umsatzsteuerpflicht in den kommunalen Zahlstellen

Durch § 2 Umsatzsteuergesetz werden juristische Personen öffentlichen Rechts umsatzsteuerpflichtig zum 1.1.2023. Umsatzsteuer fällt vereinfachend zusammengefasst für nicht hoheitliche Leistungen an. Entsprechend sind die Steuersätze dem Leistungskatalog zu hinterlegen. Einige Beispiele. Der örtlich relevante Gebühren- und Leistungskatalog des zentralen Kassenamtes und der Institutionen der Stadt...

Compare listings

Vergleichen