Seit dem 1. Januar 2025 gilt die Mitteilungspflicht gemäß § 146a Absatz 4 der Abgabenordnung (AO).


Weniger Aufwand und gut für die Umwelt. Elektronische Zahlung und digitale Belege statt Papier.


Die Nachfrage steigt. PayPal ist längst nicht mehr nur ein ePayment. Mit Smartphone, App und QR-Code ist PayPal an der Kasse angekommen.


Aufgrund Pressemeldungen: die GiroCard (ehemals deutsche "EC-Karte") wird nicht eigestellt. Es besteht lediglich eine namentliche Ähnlichkeit.


Aus unseren aktuellen Anfragen zum bargeldlosen Zahlungsverkehr: Was hat es mit dem Transparenzregister (Stichwort Geldwäschekontrolle) auf sich?


Seit Mai 2023 werden EC-Terminals der Payone GmbH auf einen höheren Sicherheitsstandard aktualisiert.

Die erhöhten Sicherheitsregularien TA 7.2 und DC POS 3.0 lösen TA 7.1 ab. Einige EC-Terminaltypen sind auszutauschen. 


Überblick und Informationen aktuelle Fragen aus den Kommunen -  Wird die Bankkarte oder GiroCard abgeschaltet? 1.7.23: Das Ende von MAESTRO - was tun? 


Durch § 2 Umsatzsteuergesetz werden juristische Personen öffentlichen Rechts umsatzsteuerpflichtig zum 1.1.2023. Umsatzsteuer fällt vereinfachend zusammengefasst für nicht hoheitliche Leistungen an. Entsprechend sind die Steuersätze dem Leistungskatalog zu hinterlegen. Einige Beispiele.


Die Festlegung und Einstellung des Umsatzsteuersatzes muss rechtzeitig erfolgen.


     
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Folgende Cookies erlauben:
Technisch notwendig
Statistik