Es ist ein neues TopCash Update erschienen…
Programmänderungen:
Selektionskriterien kombinierbar:
Ab jetzt können Sie mehrere Selektionskriterien miteinander verbinden – Schaltfläche “Auswahlkriterien kombinieren” in der Selektionsmaske anklicken und die nächste Selektion eingeben.
Aufpreispflichtige Optionen:
Komplette Datenhaltung auf einem MS SQL Server:
In dieser Installationsvariante werden alle TopCash-Daten (Lokal-, Zentral- , Archivkassen mit den Stamm-, Benutzerdaten und Nebendateien) auf einem MS SQL-Server gehalten (empfohlen wird MS SQL Server 2000). Der Zugriff erfolgt über eine ODBC-Verbindung. Die MS SQL-Version unterstützt sowohl die normale TC-Konfiguration als auch die Unterkassen-Konfiguration. Übernahme der Altdaten (von Fox zu SQL) ist ebenfalls möglich. Ein File-Server für die zentrale Verwaltung der Listen- und Quittungsvordrucke wird trotz der SQL-Datenhaltung empfohlen.
Einwohnermeldesysteme Importschnittstelle:
Übernahme der Kundendaten aus den Verfahren LEWIS-DB, Duisburger Einwohnerverfahren und Meso möglich. (Stammdaten – Import-Schnittstellen -…) Die Übernahme der aktuell im EWO-Verfahren geöffneten Kundendaten erfolgt über den entsprechenden Button in der Kundendaten-Maske des Buchungsdialogs.
IKOL-KFZ und IKOL-FS Importschnittstellen:
Übernahme der Buchungsdaten aus den Verfahren IKOL-KFZ (Kfz-Zulasungsverfahren) und IKOL-FS (Führerscheinwesen) ist jetzt möglich. Die Vorgänge werden direkt aus der Oracle-Datenbank gelesen und in TopCash verbucht.
OK-Vorfahrt Importschnittstelle:
Schnittstelle zur Übernahme der KFZ-Vorgänge aus dem Verfahren OK-Vorfahrt.