Allgemein

CeBIT 2013 – Rückblick: Impulse für die Praxis

Die EDV Ermtraud GmbH war für Sie auf der CeBIT vertreten. Erfahren Sie mehr in einem ersten Resume. Vor wenigen Tagen ist die CeBIT zu Ende gegangen.  Die EDV Ermtraud GmbH war nach 10-jähriger Abstinenz, insbesondere auch als Reaktion auf die Veränderungen der kommunalen Fachmessen,  als Aussteller  am Stand des Databundes (Verband der mittelständischen IT-Dienstleister und...

Technische Information zum Einsatz der Windows-Funktion “Offlinedateien” in Verbindung mit TopCash.

Bitte beachten Sie die nachfolgenden technischen Hinweise. Hinweis: Die Windows-Funktion "Offlinedateien" ist mit TopCash nicht kompatibel.Im Regelfall ist die Funktion in Windows inaktiv, Ausnahme-Konstellationen sind jedoch nicht auszuschließen. Die Windows-Funktion "Offlinedateien" spiegelt die Netzwerk-Daten in eine lokale Kopie, um den Zugriff zu beschleunigen. Dabei kann sie mit den in...

Beitritt zum DATABUND

EDV Ermtraud ist dem "Verband der mittelständischen IT-Dienstleister und Softwarehersteller für den öffentlichen Sektor e.V." (DATABUND) beigetreten und ab 1.1.2013 ordentliches...

EDV Ermtraud für Sie vor Ort: DiKOM NORD – 7. / 8.2.2012 in Hannover

Als führende Fachausstellung für digitale Kommunen ist die DiKOM NORD Anlaufpunkt für EDV- und Fachamtsleiter im Raum Norddeutschland. EDV Ermtraud präsentiert neue Highlights rund um die Gebührenkasse, das bar und bargeldlose kassieren, sowie das Gewerberegister und Erlaubniswesen; elektronische Akte und das neue Branchenbuch stehen im Fokus. Der  Veranstaltungskalender 2012 beginnt auch...

Startschuss für konkrete Projekte

Kommunale Fachmesse DiKOM Süd 2011 & Bundesarbeitstagung des Fachverbandes der Kommunalkassenverwalter Vor einigen Tagen ist der KOMCOM-Nachfolger am neuen Standort erfolgreich zu Ende gegangen. Führungskräfte der Behörden sowie Anbieter kommunaler Lösungen haben sich in Frankfurt am Main getroffen. Besucher aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen machten intensiv von...

Rückblick: DiKOM NORD – Fachmesse der kurzen Wege

Gelungener Neustart des KOMCOM-Nachfolgers Am 16. und 17. Februar 2011 beschritt die DiKOM als Nachfolger der etablierten Kongressmesse „KOMCOM“ Neuland. Kommunale Entscheider aus IT- und Fachämtern haben die Messe gut angenommen.Am 16. und 17. Februar 2011 beschritt die DiKOM als Nachfolger der etablierten Kongressmesse „KOMCOM“ Neuland. Sie wurde daher mit besonderer Spannung beobachtet....

DiKOM NORD 16. / 17.02.2011 – Der „KOMCOM-Nachfolger“

Die KOMCOM hat sich über viele Jahre als Forum für kommunale Lösungen und lebendigen interkommunalen Austausch etabliert. 2011 ist nunmehr die DiKOM, die die KOMCOM-Nachfolge antritt, Treffpunkt für Entscheider und Anbieter. Sie finden wieder ein umfassendes Themenspektrum und Workshops, u.a. zu den Bereichen Finanzwesen, Ordnungswesen, DMS, GIS usw. Wir haben uns bewusst gegen die CeBIT als...

Einstellungen für den Einheitlichen Ansprechpartner

GEVE 4 enthält neue Einstellungsmöglichkeiten zur Kommunikation mit dem Einheitlichen Ansprechpartner (EAP) GEVE 4 enthält nun neue Einstellungsmöglichkeiten für den Einheitlichen Ansprechpartner (EAP): Sie haben nun die Möglichkeit Daten des EAP in den Einstellungen zu hinterlegen. In der Gewerbekartei können Sie nun eine Vorgangsnummer bzw. ein Aktenzeichen hinterlegen, welches Sie z.B....

KOMCOM Nord 2008

Die KOMCOM NORD 2008, die vom 26. bis 27. Februar 2008 in Hannover stattfand, konnte ihrem Ruf als wichtigster Treffpunkt der öffentlichen Verwaltung einmal mehr gerecht werden... Die KOMCOM NORD 2008, die vom 26. bis 27. Februar 2008 in Hannover stattfand, konnte ihrem Ruf als wichtigster Treffpunkt der öffentlichen Verwaltung einmal mehr gerecht werden. Hauke Jagau, Präsident der Region Hannover,...

Neue Klassifikation der Wirtschaftszweige ab Januar 2008

Die EU hat durch eine Verordnung von Rat und Parlament die Einführung einer revidierten Wirtschaftszweigklassifikation ab Januar 2008 verbindlich vorgeschrieben (WZ 2008). Die Änderung betrifft u.a.: die Gliederung der nationalen Fassung dieser revidierten Wirtschaftszweigklassifikation (WZ 2008) die Gliederung der WZ 2003 den Umsteigeschlüssel zur bisher verwendeten Fassung ein...

Compare listings

Vergleichen