GEVE – Gewerbewesen

Neue Regeln für Makler und Wohnimmobilienverwalter

Die Vierte Verordnung zur Änderung der Makler- und Bauträgerverordnung sieht Änderungen im Bereich Erlaubnisse nach GewO §34c vor. Die Vierte Verordnung zur Änderung der Makler- und Bauträgerverordnung vom 9. Mai 2018 wurde am 15. Mai 2018 im Bundesgesetzblatt verkündet (BGBl. I S. 550). Die neuen Regelungen traten am 1. August 2018 in Kraft. Wichtige Änderung u.a.: Die bislang erlaubnisfreie...

GEVE 4 – Update 2.1.185 R6

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.185: Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen ein installiertes .NET 3.5 Framework sowie .NET 4 Framework. Neuerungen: Weitergabe von Gewerbemeldungen: Zusammengefasste Tätigkeitstexte (XGA 1.3) werden jetzt immer weitergegeben. Die Liefervereinbarung hatte dieses Feld als optional...

Befüllung des Bewacherregisters: Workshop und Beratung

Im Rahmen der Erstbefüllung des Bewacherregisters müssen die §34a-Behörden komplexe Daten einbringen. Wir unterstützen dabei. Im Rahmen der Erstbefüllung des Bewacherregisters müssen die 34a-Behörden die Daten der von ihnen verwalteten Gewerbetreibenden, Bewachererlaubnisse und Bewacherbetriebe (Gewerbedaten) in der zu schaffende Register ab 1.8.2018 bis spätestens 15.9.2018 einbringen. Diese...

GEVE 4 – Update 2.1.184 R2

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.184: Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen ein installiertes .NET 3.5 Framework sowie .NET 4.5 Framework. Neuerungen: XGewerbeanzeige 1.3: Dieses Update enthält die Änderungen der Weitergabedateien zum 1. Mai 2018. Diese Änderungen treten erst für Meldungen ab diesem Datum in...

GEVE 4 – Update 2.1.183

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.183: Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen ein installiertes .NET Framework 3.5. Neuerungen: Prostituiertenschutzgesetz: Bei der Anmeldebescheinigung können nun die Orte der geplanten Tätigkeit inkl. des passenden Amtlichen Gemeindeschlüssels (AGS) hinterlegt werden. Dies ist für die...

Software für das Prostituiertenschutzgesetz: Anmeldungen, Anträge, Erlaubnisse

Die Zuständigkeiten für die Umsetzung des Prostituiertenschutzgesetzes sind nahezu vollständig geregelt. Es stehen Softwarelösungen als integriertes GEVE 4-Modul und alleinstehendes System zur Verfügung.  Mit GEVE 4 ist eine Software "Prostituiertenschutzgesetz" für alle Anforderungen verfügbar:  Personenanmeldungen gemäß ProstSchG §3-7, Anträge und Erlaubnisse...

GEVE 4 ist OGW-zertifiziert

GEVE 4 hat ein Zertifikat von der SAKD erhalten. Die "Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung" hat GEVE 4 - Gewerberegister- für die "Integrierte Vorgangsbearbeitung (IVB)" (Kommunikation von Informationen aus Gewerbeanzeigen zwischen Gewerbebehörde und Mitteilungsempfänger, Online-Gewerbedienst Sachsen, OGW) zertifiziert. Gerne stehen wir unseren sächsischen Anwendern...

GEVE 4 – Update 2.1.182 R1

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.182: Hinweis: Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen ein installiertes .NET Framework 3.5. Neuerungen: Prostituiertenschutzgesetz: Neues Modul für Prostitutionsgewerbe nach §12 ProstSchG. Automatische Wiedervorlage zur Vorlage der gesundheitlichen Beratung. Anzeige eines...

GEVE 4 – Update 2.1.181 R3

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Springen Sie hier zu den Änderungen. Einrichtung OSCI-Empfänger Zur Einrichtung weiterer OSCI-Empfänger nach XGewerbeanzeige folgen Sie bitte unserer Anleitung. Bei Anbindung an eine Verteilplattform (z.B. GEWAN, ZPV Gewerbe RLP, ego-MV) entfällt dies. Funktionen von GEVE 4 Mit GEVE 4 und GEVE 4 regional sind Sie für alle...

Compare listings

Vergleichen