GEVE – Gewerbewesen

GEVE 4 – Update 2.1.147

Es steht ein neues Update für GEVE 4 zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.147: Neuerungen: neue Rechte: Personenkartei: Personen zusammenführen Personenkartei: Personenhistorie sortieren Gewerbeauskunft: Druckvorlagen ändern Gewerbekartei Feldrecht: Korrekturmeldung Gewerbekartei Feldrecht: Vorgangsnummer EAP Untersagung: Hinweis auf anhängiges Verfahren in Modulen...

edin-gewerbe: Erfolgreiche Übermittlung mit GEVE 4

Mit Hilfe des Gewerbefachverfahrens GEVE 4 konnte Georgsmarienhütte als... edin-gewerbe: Erfolgreiche Übermittlung mit GEVE 4Mit Hilfe des Gewerbefachverfahrens GEVE 4 kann Georgsmarienhütte seine Gewerbemeldungen über das Internetportal edin-gewerbe elektronisch übermitteln. Ziel des edin-Projekts ist die Anbindung aller empfangsberechtigten Stellen an das Internetportal. Vorteil für den GEVE...

GEVE 4 – Update 2.1.146

Es steht ein neues Update für GEVE 4 zum Download bereit. Änderungen mit Update 2.1.146: Neuerungen: Neue Art der Auskunft: Negativauskunft für Behörden. Neue Rechte: Tätigkeit abmelden Statistische Auswertung (Diagramme) Die Anzeige der Empfänger, an welche die aktuell aufgerufene Gewerbemeldung übermittelt wurde, in der Übersicht der Gewerbekartei lässt sich nun in den...

GEVE 4 – Update 2.1.145

Es steht ein neues Update für GEVE 4 zur Verfügung. Änderungen mit Update 2.1.145: Neuerungen: EDIFACT-ImportNeben der bereits existierenden Funktion DatML/RAW-Daten einlesen zu können besteht nun auch die Möglichkeit EDIFACT-Dateien zu importieren. Diese Funktion ist besonders auch für Landkreise, Einheitliche Ansprechpartner und ähnliche Stellen interessant, die regelmäßige...

Auf Wiedersehen EDIFACT – Hallo DatML/RAW

Nach offizieller Stellungnahme des Statistischen Bundesamtes wird das Übermittlungsformat EDIFACT in absehbarer Zeit nicht mehr unterstützt. Eine offizielle Stellungnahme des Statistischen Bundesamtes sagt aus, dass das EDIFACT-Format für Übermittlungen von Gewerbedaten bald nicht mehr unterstützt wird. Hier heißt es in einer E-Mail des zuständigen Ansprechpartners Herrn Bach: " Von Seiten...

GEVE 4 – Update 2.1.144

Es ist ein neues Update für GEVE 4 verfügbar. Änderungen mit Update 2.1.144: Neuerungen: Anpassung des Schlüssels für die Gemeindekennzahlen auf AGS012010:Bitte überprüfen Sie in den Stammdaten und der Gemeindeverwaltung in den Nebendateien, ob Ihr Amtlicher Gemeindeschlüssel (Gemeindekennzahl) noch stimmt.Sollten Sie Ihren Schlüssel nicht kennen erhalten Sie diesen z.B. vom...

GEVE 4 – Update 2.1.143

Es ist ein neues Update für GEVE 4 verfügbar... Änderungen mit Update 2.1.143: Neuerungen: Neuer Eintrag im Hilfe-Menü zum Aufruf des Gemeinsamen Registerportals der Länder. Wenn beim Starten von GEVE 4 automatisch die Wiedervorlageliste geöffnet werden soll und keine Wiedervorlagen vorhanden sind wechselt GEVE 4 nun nach einem kurzen Hinweis automatisch in die Gewerbekartei. Neue...

edin-Gewerbe: Übertragung per Webservice in Niedersachsen

Seid Oktober 2010 sendet die EDV Ermtraud GmbH im Testbetrieb Gewerbedaten an das Internetportal des Landes Niedersachsen. Durch die gute Zusammenarbeit mit dem LSKN (Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen) konnten wir unsere Erfahrungen positiv in das Projekt edin-Gewerbe einbringen. Im Januar beginnt nun die Anbindung des zugehörigen Webservices. Damit besteht...

GEVE 4 – Update 2.1.142

Es steht ein neues GEVE 4 Update zum Herunterladen bereit... Änderungen mit Update 2.1.142 Wichtig (gilt nur für Bayern): Der GEWAN-Webservice ist umgezogen. Um die Daten zukünftig übermitteln zu können, muss eine neue Serveradresse in GEVE 4 hinterlegt werden.Ändern Sie über das Menü „Datei -> Einstellungen -> eGovernment -> Webservice“ die bestehende Serveradresse zu der WSDL-Datei...

Marktfestsetzungen und mehr – einfach und sicher integriert

GEVE 4 bietet neben der Kernfunktionalität des Gewerbe- und Personenregisters einen umfassenden Leistungsumfang im Erlaubniswesen Die bewährte Lösung „GEVE 4“ deckt die Kernaufgaben des Gewerbeamtes – An-, Ab- und Ummeldungen, BZR-/GZR-Anfragen, elektronische Meldungsübermittlung, universelle Auswertungen usw. umfassend ab. Einige Anwender vereinfachen darüber hinaus die Prozesse des...

Compare listings

Vergleichen