GEVE – Gewerbewesen

GEVE 4 Update Version 2.1.137

Es ist ein neues Update für GEVE 4 verfügbar. Änderungen mit Update 2.1.137: Neuerungen: Bei den Feldern Eintritts- sowie Austrittsdatum in der Gewerbekartei und dem Beiblatt wird nun darauf hingewiesen wenn das Eintritts- nach dem Austrittsdatum liegt. Das Modul für graphische Auswertungen wurde erweitert. Neben neuen Auswertungen wurden auch die bestehenden graphisch aufgewertet....

GEVE 4 Update Version 2.1.134

Dieses Update enthält das neue Verzeichnis der Registergerichte RGG012010. Es ist ein aktuelles GEVE 4-Update zur Version 2.1.134 verfügbar.Dieses Update enthält das neue Verzeichnis der Registergerichte RGG012010.Bitte Installieren Sie daher dieses Update erst nachdem Sie alle Fälle mit Meldedatum im Dezember 2009 erfasst haben.GEWAN-Nutzer sollten außerdem vorher die offenen Beanstandungen...

GEVE 4 Update Version 2.1.132

Anfragen für Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister an das Bundesamt der Justiz müssen ab 01.12.09 über das Anfragen für Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister an das Bundesamt der Justiz müssen ab 01.12.09 über das automatische Mitteilungs- und Aukunftsverfahren (AUMIAU) eletronisch getätgt werden. Mit dem neuen GEVE 4 - Update 2.1.132 können Sie hier zwischen mehreren Übertragungsarten...

GEVE 4 kompatibel zu eGewerbe

eGewerbe, die fachverfahrensunabhängige Ergänzung für Online-Gewerbemeldungen, ein landesweites Online-Gewerberegister undeGewerbe, die fachverfahrensunabhängige Ergänzung für Online-Gewerbemeldungen, ein landesweites Online-Gewerberegister und die elektronische Weiterleitung der Gewerbemeldungen an die bis zu 13 Mitteilungsempfänger befindet sich zur Zeit in der landesweiten Einführung in...

GEVE 4 v2.1.121 Update

Neuerungen: GEVE 4 unterstützt nun die Schnittstelle zum HKR-Verfahren SAP. In den Masken "GZR3" und "GZR4" haben Sie nun die Möglichkeit die Daten der Postanschrift zu leeren. Dazu wurde eine neue Schaltfläche neben diesem Feld implementiert. Die GEWAN-Schnittstelle wurde so angepasst, dass Kapitalgesellschaften nun wie von GEWAN verlangt übermittelt werden. Die GEWAN-Fehlermeldung "Der...

GEVE 4 v2.1.120 Update

Ein neues GEVE4 Update ist erschienen... Neuerungen: Die Ergänzung der neuen Schlüsselverzeichnisse durch das Statistische Bundesamt wurden integriert. neue Rechtsformschlüssel (RFM012009). Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) in Gründung. Geänderte Plausibilitätsprüfungen. Bei den Empfängern der Gewerbemeldungen in den Nebendateien sind neue Optionen hinzugekommen....

Neues Gaststättengesetz in Brandenburg

GEVE 4 unterstützt mit dem aktuellen Update 2.1.118 das neue Gaststättengesetz in Brandenburg mit dem neuen Modul "Anzeige eines vorübergehenden Gaststättengewerbes (§ 2 Abs. 2 BbgGastG)". Dieses ersetzt, bei richtiger Angabe des Bundeslandes in den Stammdaten, das Modul "Gestattung (§ 12...

Neue Rechtsform: Unternehmergesellschaft

Seit 1. November ist es möglich die neue Rechtsform "Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)", sowie die entsprechenden Co. KG und Co. OHG, in das Handelsregister einzutragen... Seit 1. November ist es möglich die neue Rechtsform "Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)", sowie die entsprechenden Co. KG und Co. OHG, in das Handelsregister einzutragen. Die entsprechende Rechtsform ist auch...

Compare listings

Vergleichen