GEVE – Gewerbewesen

MESO-Webservice – neue Version

Der MESO-Webservice Version 4.1 wird nicht mehr gepflegt. Wir stellen unsere Schnittstellen auf Webservice 4.3 um. Das Gewerberegisterfachverfahren GEVE 4 verfügt über Schnittstellen zum Einwohnermeldewesen VOIS-MESO (Einwohnerwesen der HSH auf Basis der VOIS-Plattform) und MESO (Classic).  Die Schnittstellen unterstützen den Sachbearbeiter bei der Erfassung der Gewerbemeldung durch...

(Online-)Workshop- und Seminarplan

Workshops, Präsentationen und Seminare zu GEVE - neue Termine online. Gerne vereinbaren wir auch Individualtermine.  Corona, Planungen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetz, regionale Katastrophenlagen haben die Prioritäten zur Digitalisierung hin verstärkt. Dem tragen wir mit Lösungen, Präsentationen, Workshops und Seminaren Rechnung. Bewährte, häufig gefragte und neue Workshopthemen sind...

EFRE-Projekt Verwaltungsgigitalisierung (geve|5)

Information zum EFRE-Projekt "Verwaltungsdigitalisierung - Umsetzung des Standards..." (neue Lösung für das Gewerbewesen)  Wir setzen vorgenanntes Projekt mit anteilsmäßiger Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), in Verbindung um. Das Projekt unterstützt die Verwaltungsdigitalisierung in der Gewerbeverwaltung, z.B. durch Import-,  Übermittlungs- und...

GEVE 4 – Update 2.1.199 – neue Systemvoraussetzungen

Es steht ein neues Update zum Download bereit. WICHTIG: GEVE 4 – neue Systemvoraussetzungen Wie bereits mehrfach angekündigt haben sich die GEVE 4-Systemvoraussetzungen geändert. Durch fast flächendeckende Nutzung von Online-Gewerbemeldungen (z.B. via GEVE 4-Online), verbunden mit einem einem hohen Aufkommen übermittelter Dokumente, wird zudem die eAkte benötigt. Dies wird durch die...

GEVE 4 – Update 2.1.198 R1

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Beachten Sie außerdem unser neues Online-Workshop-Programm.  Änderungen mit Update 2.1.198:  Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen das .NET 4 Framework in der Version 4.7.2 oder höher.Die dateibasierte Datenhaltung auf VFP wurde nur noch bis Ende 2020 unterstützt. Hinweis: Ein Wechsel auf eine SQL-Datenbank...

geve|Verteildienst – Update 2.1.3

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Beachten Sie außerdem unser neues Online-Workshop-Programm.  Änderungen mit Update 2.1.0: Bitte beachten Sie: Der geve|Verteildienst benötigt ein installiertes .NET 4.7.2 Framework oder höher. Mit dieser Version wird außerdem das .NET Core 3.1 Hosting Bundle benötigt. Neuerungen: In der geve|Verteildienst Client-Anwendung...

GEVE 4 – Update 2.1.197 R3

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Beachten Sie außerdem unser neues Online-Workshop-Programm. Änderungen mit Update 2.1.197: Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen das .NET 4 Framework in der Version 4.7.2 oder höher.Die dateibasierte Datenhaltung auf VFP wurde nur noch bis Ende 2020 unterstützt. Hinweis: Ein Wechsel auf eine SQL-Datenbank (empfohlen: MS SQL)...

Gewerbemeldung: Registrierungspflicht auf Elster

Nach der Gewerbeanmeldung ist der Gewerbetreibende verpflichtet, eine Steuernummer für seine Tätigkeit zu beantragen. Die Finanzbehörden fordern nun teilweise die kommunalen Gewerbeämter dazu auf, den Gewerbetreibenden die entsprechenden Registrierungshinweise auszuhändigen.   Wird das Gewerbeamt nun zur Druckerei für die Finanzbehörden? Nein: Bei einer Gewerbeanmeldung via GEVE...

Bundesstatistik nach dem Prostituiertenschutzgesetz: Neuerungen im Verfahren umgesetzt

Zum Dezember hat das Statistische Bundesamt zur die neuesten Anpassung der "Erhebungsunterlagen Statistik nach dem Prostituiertenschutzgesetz für das Berichtsjahr 2020" informiert.   Zum Dezember hat das Statistische Bundesamt über die neueste Anpassung der "Erhebungsunterlagen Statistik nach dem Prostituiertenschutzgesetz für das Berichtsjahr 2020" informiert. Mit dem Inkrafttreten der...

Gewerberegister: DIMAG-Archivierung verfügbar

Neue Lösung für Gewerbeämter und Archivare in Baden-Württemberg: Die Anbindung des Gewerberegisters GEVE 4 an die DIMAG-Archivierung steht zur Verfügung. Abgemeldete Gewerbe können digital an das Langzeitarchiv übergeben werden. Elektronische Akten (eAkte) und Dokumentenmanagementsysteme (DMS) unterstürzen das aktive Tagesgeschäft der Ordnungs- und Gewerbeämter. Sie erlauben die...

Compare listings

Vergleichen