GEVE 4 – Update 2.1.218 (XGewO 1.5)

Es steht ein neues Update zum Download bereit. 

Änderungen mit Update 2.1.218: 

Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen das .NET 4 Framework in der Version 4.7.2 oder höher.

Neuerungen:

  • XGewerbeordnung 1.5:
    • GEVE 4 wurde für den am 1.11.25 in Kraft tretenden Standard XGewerbeordnung 1.5 vorbereitet. Bitte beachten Sie, dass auch ein Update des geve|Verteildienst notwendig ist.
    • Rückmeldeverfahren: Mit der neuen Version wird das neue Rückmeldeverfahren umgesetzt. Gewerbetreibende müssen damit bei Umzug nur noch die Anmeldung im neuen Meldebezirk vornehmen. Die Anmeldung wird dann, bei Angabe der früheren Betriebsstätte, automatisch an die ehemalige Gemeinde weitergeleitet. Hier ist eine Abmeldung mit den vorhandenen Daten und dem Meldedatum einen Tag vor dem der neuen Anmeldung vorzunehmen. GEVE 4 wird Sie dabei beim Import entsprechend unterstützen. Die Weitergabe erfolgt wie gewohnt über einen neuen Empfänger im geve|Verteildienst.
  • Gewerbekartei:
    • Ein Eingabefehler bei der Selektion/Recherche wurde abgefangen.
    • Es wurde ein sehr sporadisch auftretendes Problem beim Speichern von Gewerbemeldungen abgefangen.
    • Bei der Anzeige der Gewerbedaten wurden potenzielle Fehler in den Daten abgefangen.
    • Die Auflagen des Aufenthaltstitels können nun mit einem längeren Text befüllt werden.
  • Import von Gewerbemeldungen:
    • Ein Problem beim Import der Personen im Beiblatt wurde behoben.
    • geve|online: Es wurde ein Problem mit ungültigen Zeichen im Dateinamen abgefangen.
    • ZPV Gewerbe RLP: Kammermeldungen und nachsignierte Branchenschlüssel werden nun ebenfalls vom geve|Verteildienst abgerufen. Der manuelle Abruf ist nicht mehr notwendig.
  • Sperrzeitverkürzung: In der Suchtabelle wurde ein Anzeigeproblem bei den Datumswerten behoben.
  • Bewacher: Die Referenzen auf den Gesetzestext wurden auf die neue Fassung angepasst.
  • Kostenbescheid: Im Feld “Bescheid” können nun mehr Zeichen angegeben werden.
  • Prostitution:
    • Bei den Anmeldebescheinigungen kann nun das zuständige Finanzamt zugewiesen werden. Bitte beachten Sie, dass dazu die URL des geve|Verteildienst in den globalen Einstellungen hinterlegt werden muss.
    • Die neue postalische Mitteilung über Anmeldebescheinigungen an das zuständige Finanzamt wurde in das Druckmenü aufgenommen.
  • Druck: Ein Problem bei der Zuweisung von nicht mehr verfügbaren Druckern wurde behoben.
  • DokuFIS/CMIS-Schnittstelle: Übergabe der Metadaten verbessert und um den Registereintrag erweitert.
  • HKR-Schnittstellen:
    • Zeilenumbrüche im Zahlgrund und den Bemerkungen werden nun abgefangen.
    • SAP: Die Dateigenerierung je Kalendertag wurde korrigiert.

Download

Das Update kann auf folgender Seite heruntergeladen werden: GEVE 4 – Service.

Das aktuelle geve|Verteildienst-Update finden Sie auf folgender Seite: geve|Verteildienst – Service.

 Workshop, Schulung, Seminare online

Individuelle Unterstützung: -> Systemberatung, Consulting, Schulungen, Seminare vor Ort und online, Formularanpassungen etc.

optional: Cloud-Services / Hosting / Rechenzentrumsbetrieb für GEVE 4 (und geve|5)

Unsere Helpline bietet auch mit der Standard-Installation umfassende Unterstützung. Optional bieten wir darüber hinaus erweiterte Leistungen an:  GEVE-Cloud-Services.

a) betreute Installation: Das Verfahren läuft auf Ihrem Server. Wir kümmern uns das Einspielen von Updates, Formularanpassungen u.ä. technische Arbeiten. Anwender im Gewerbeamt erhalten erweiterte Unterstützung, beispielsweise im Hinblick auf die Erfassung von Gewerbemeldungen, spezielle Suche, Auswertungen und dergleichen.

b) Hostingbetrieb / Rechenzentrumsbetrieb: zusätzlich zu a) Auslagerung von GEVE von Ihrem eigenen Server in ein sicheres deutsches Rechenzentrum (DSGVO-konform) mit deutschem Serverbetreiber.

-> Details hier.

geve|5 – die neue Generation Gewerbewesen

geve|5 ist seit Ende 2022 produktiv im Einsatz mit Fokus auf Betriebe, Gewerbean-, Um- und Abmeldungen sowie Auskünfte. Für die Datenübermittlungen ist der geve|Verteildienst, der bereits mit GEVE 4 genutzt wird, angebunden.

-> Überblick hier.

Compare listings

Vergleichen