Allgemein
- Details
Die EDV Ermtraud GmbH hat eine Vertriebsvereinbarung mit dem Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) abgeschlossen.
- Details
Die EDV Ermtraud GmbH bezieht ein neues Domizil. Während des Umzuges ist der Helplinesupport am Freitag, 31.1.2014 fernmündlich nicht erreichbar.
- Details
Das Bundesministerium des Inneren sucht für ein Pilotprojekt "E-Government" Modellkommunen.
- Details
Die EDV Ermtraud GmbH war für Sie auf der CeBIT vertreten. Erfahren Sie mehr in einem ersten Resume.
- Details
EDV Ermtraud ist dem "Verband der mittelständischen IT-Dienstleister und Softwarehersteller für den öffentlichen Sektor e.V." (DATABUND) beigetreten und ab 1.1.2013 ordentliches Mitglied.
- Details
Als führende Fachausstellung für digitale Kommunen ist die DiKOM NORD Anlaufpunkt für EDV- und Fachamtsleiter im Raum Norddeutschland. EDV Ermtraud präsentiert neue Highlights rund um die Gebührenkasse, das bar und bargeldlose kassieren, sowie das Gewerberegister und Erlaubniswesen; elektronische Akte und das neue Branchenbuch stehen im Fokus.
- Details
Gelungener Neustart des KOMCOM-Nachfolgers
Am 16. und 17. Februar 2011 beschritt die DiKOM als Nachfolger der etablierten Kongressmesse „KOMCOM“ Neuland. Kommunale Entscheider aus IT- und Fachämtern haben die Messe gut angenommen.
- Details
Die KOMCOM hat sich über viele Jahre als Forum für kommunale Lösungen und lebendigen interkommunalen Austausch etabliert. 2011 ist nunmehr die DiKOM, die die KOMCOM-Nachfolge antritt, Treffpunkt für Entscheider und Anbieter. Sie finden wieder ein umfassendes Themenspektrum und Workshops, u.a. zu den Bereichen Finanzwesen, Ordnungswesen, DMS, GIS usw.
Wir haben uns bewusst gegen die CeBIT als weltweit wichtigstes Ereignis der digitalen Welt entschieden, weil eine auf den kommunalen bzw. öffentlichen Sektor spezialisierte Fachmesse wie die Dikom einen besseren Rahmen darstellt mit unseren Kunden im Dialog zu treten, als die CeBIT mit Ausstellungsbereichen u.a. für Hightech-begeisterte Konsumenten, einer Plattform für Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie ihrer internationalen Ausrichtung auf Entscheider aus Industrie, Handwerk und Handel.
- Details
GEVE 4 enthält neue Einstellungsmöglichkeiten zur Kommunikation mit dem Einheitlichen Ansprechpartner (EAP)