GEVE – Gewerbewesen

Nutzung von XBfJ für die Kommunikation mit dem BZR und dem GZR

Das Bundesamt für Justiz hat die Gewerbeämter zu o.g. Stichwort angeschrieben und einen Flyer übersandt. Worum geht es? Die Kommunen senden Anfragen an das GZR und BZR heute oft noch Papier-gebunden. GEVE-Anwender nutzen teilweise bereits die Übermittlung der elektronischen Anfrage-Datei (Erzeugung automatisiert, Übermittlung z.B. via Filetransferverfahren OpenFT oder Log-FT BZR - Informationen...

Rückmeldeverfahren (vormals gegenseitige Unterrichtung) und Freitext

Weitere Informationen zum Rückmeldeverfahren hier https://xgewerbeordnung.de/informationen https://xgewerbeordnung.de/wp-content/uploads/2025/07/XGewerbeordnung_3._Informationsbrief_1.0.pdf https://xgewerbeordnung.de/informationen/rmv https://xgewerbeordnung.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-07-25_XGewerbeordnung_Informationsunterlage-zum-Rueckmeldeverfahren.pdf sowie in unseren...

GEVE 4 – Update 2.1.218 R5 (XGewO 1.5)

Es steht ein neues Update zum Download bereit.  Änderungen mit Update 2.1.218:  Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen das .NET 4 Framework in der Version 4.7.2 oder höher. Neuerungen: XGewerbeordnung 1.5: GEVE 4 wurde für den am 1.11.25 in Kraft tretenden Standard XGewerbeordnung 1.5 vorbereitet. Bitte beachten Sie, dass auch ein Update des...

3. Informationsbrief XGewerbeordnung

d-NRW hat am 25.7. neue Informationen zur Weiterentwicklung von xGewO veröffentlicht. U.a. wird hingewiesen auf die Einführung des Rückmeldeverfahrens, d.h. automatisierte Prozesse zur Verfahrenserleichterung anstelle separater An- und Abmeldung durch den Meldepflichtigen. Ferner greift eine neue Klassifikation der Wirtschaftszweige. Weitere Informationen...

geve: Signaturtablet angebunden

Die Gewerbeanzeige kann nun elektronisch unterschrieben werden. Das bereits im Bürgerservice zahlreicher Verwaltungen vorhandene Unterschriftenpad Wacom (Modell DTU1141B) wurde an geve|5 angebunden, so dass der Meldende seine Gewerbean-, Um- oder Abmeldung vor Ort darauf statt auf Papier rechtswirksam unterschreiben kann. (Bild:...

geve|Verteildienst – Update 3.8.0

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Was leistet der geve|Verteildienst? Automatisierte Übermittlung von Gewerbemeldungen und Abwicklung gewerbebezogener Nachrichten (gegenseitige Unterrichtung, Betriebssitzverlegung). Änderungen mit Update 3.8.0: Bitte beachten Sie: Der geve|Verteildienst benötigt ein installiertes .NET 4.7.2 Framework oder höher,...

GEVE 4 – Update 2.1.217 R2

GEVE - Gewerberegister & Erlaubniswesen Es steht ein neues Update zum Download bereit.   Änderungen mit Update 2.1.217:  Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen das .NET 4 Framework in der Version 4.7.2 oder höher. Neuerungen: Gewerbekartei: Die Länge der Unternehmensnummer wurde dem XGewerbeordnung-Standard (XGewO) nach auf 15 Zeichen...

geve|Verteildienst – Update 3.7.12

Es steht ein neues Update zum Download bereit. Was leistet der geve|Verteildienst? Automatisierte Übermittlung von Gewerbemeldungen und Abwicklung gewerbebezogener Nachrichten (gegenseitige Unterrichtung, Betriebssitzverlegung). Änderungen mit Update 3.7.9: Bitte beachten Sie: Der geve|Verteildienst benötigt ein installiertes .NET 4.7.2 Framework oder höher,...

xGewO 1.4: Freitext

Mit Version 1.4 XGewerbeordnung sind die am Freitextverfahren teilnehmenden Stellen veröffentlicht. Dazu zählen Gewerbemeldestellen (Gewerberegister führende Stadt-/Gemeinde-/Verbandsgemeindeverwaltungen) Industrie- und Handelskammern (IHKn) Handwerkskammern (HWKn) Der neue Nachrichtentyp wird via geve|Verteildienst und geve|5 in einem neuen Modul verarbeitet: mehr dazu. Freitext...

GEVE 4 – Update 2.1.216

GEVE - Gewerberegister & Erlaubniswesen Es steht ein neues Update zum Download bereit.   Änderungen mit Update 2.1.216:  Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen das .NET 4 Framework in der Version 4.7.2 oder höher. Neuerungen: Austausch von Gewerbemeldungen nach XGewerbeordnung 1.4 umgesetzt. Die neue Version des Standards tritt am 01.05.2025...

Compare listings

Vergleichen