Workshop/Seminar/Schulung | Datum |
1.) Allgemeine SchulungenGewerberechtVerfahrensunabhängig Für Quereinsteiger und Neueinsteiger im Gewerbewesen Dauer: nach Vereinbarung 40,– Euro pro Viertelstunde, zzgl. MwSt. | jeweils Mittwoch, 14:00 |
2.) Allgemeine Frage- und Antwortrunde(FAQ-Workshop)Gewerbewesen mit geve und geve|Verteildienst Dauer: ca. 30 Minuten | jeweils Mittwoch, 14:00 |
3.) Ihre Themen: individuell auf Sie zugeschnitten Wie können wir Sie unterstützen? Unsere Stichwort-Vorschläge Gewerberecht fachlich allgemein? Neu im Gewerbeamt? Auffrischung? Gewerbean-, Um- und Abmeldungen – Standardfälle, z.B. Einzelunternehmungen und GmbH Vorgehen bei Standardfällen wie Ummeldungen des Betriebssitzes oder Änderungen von Tätigkeiten Natürliche und juristische Personen und deren Registereinträfe Regelmäßige Gewerbemeldungsübermittlung an Empfangsstellen (Standard, elektronisch, per Mail, andere, xGewerbeordnung) Standard-Suchen, Auswertungen und Abfragen auf das Gewerberegister Nutzung der Personenkartei Effektive Nutzung der Wiedervorlage Einfache Auskunftserteilung Gewerbean-, Um- und Abmeldungen bei komplexen Rechtsformen: z.B. GbR, eGbR (eingetragene GbR), GmbH & Co KG, ausländische, verbundene Gewerbe Vorgehen bei besonderen Fällen wie Einstieg und Ausscheiden von Gesellschaftern und Beteiligten, Zweigstellen Meldungen u. ä. Besondere Datenübermittlungen Besondere Auswertungen und Abfragen auf das Gewerberegister Erweiterte Auskunftserteilung Zertifikat, DVDV, OSCI-Postfach, FIT-Connect gegenseitige Unterrichtung und Verteildienst Wirtschaftsserviceportal/Onlinemeldungen Gewerbeverwaltung digital Gewerbemeldungen online Die elektronische Gewerbemeldung ist eine Prioritätsleistung des OZG-Leistungskataloges. Wie erfolgen Gewerbemeldungen via Internet? Wie werden diese medienbruchfrei eingelesen? Quelle von Gewerbemeldungen elektronisch, halbautomatische/automatische und medienbruchfrei Übernahme Einlesen von Gewerbemeldungen aus Serviceportalen, geve|Online geve|Online, Serviceportale (WSP.NRW, EfA-Lösungen, Service BW u.a.) Elektronische Akte Das elektronische Dokumenten-Aufkommen wächst, zuletzt besonders durch steigende Fallzahlen von Online-Meldungen im Hinblick auf die Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG). geve-Erlaubniswesen Bearbeitung von Anträgen, Erzeugung von Erlaubnissen Beispiele aus Gaststättenrecht, Makler, Reisegewerbe, Bewachungsgewerbe , ProstSchgG u.a. geve technisch Organisatorische Einstellungen Konfiguration Schnittstellen Module Formulare anpassen und gestalten im integrierten Berichtsdesigner Formulare anpassen und gestalten mit der Word-Anbindung Automatische Verteilung von Gewerbemeldungen und gegenseitige Uterrichtung Einrichtung und Konfiguration von Empfängern Kommunikationswege, Adressen und Passwörter, Zeitpläne Formate Erfüllung kommunaler Überwachungsaufgaben – Recherche, Filtern und Auswerten Auskünfte automatisieren: WebAuskunft Einrichten, Benutzerrollen, Backend-Konfiguration, Frontend-Anwendung | |
Umfang und Konditionen nach AbsprachePräsentationen und Produktvorstellungen kostenlos. |
- Lösungen für Behörden und deren Einrichtungen
- 1 ) … zum Kassenwesen im Überblick
- TopCash – universelle Kasse und digitales Kassenbuch, bargeld- und kontaktlos mit EC-Karte und Smartphone bezahlen
- GiroCard, Debitkarten und Kreditkarten-Abrechnung
- Umsatzsteuerpflicht für Kommunen – Neuregelung des § 2b UStG – Beispiele
- TopCash – TSE-Modul: Ihre Technische Sicherheitseinrichtung (TSE)
- Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme (DSFinV-K)
- electronic cash: EC- und Kreditkarte, kontaktlos, mobile payment, PayPal etc.
- eDocs – Digitales Belegmanagement für Ihre EC-Terminals
- PayPal – mobiles Bezahlen via QR-Code und App
- Equipment für den Kassenarbeitsplatz
- Variable Kassenkonzepte – bürgerfreundlich und sicher
- Anbindung Fach- und Finanzverfahren
- 2 ) … zum Ordnungs- und Gewerbewesen im Überblick
- Wechsel des Gewerbefachverfahrens – ressourcenschonender Mehr-Phasen-Umstieg
- geve|5 – Gewerberegister & Erlaubniswesen inkl. xGewerbeordnung (xGewO) und OSCI
- geve|Regional – xGewerbeordnung (xGewO), OSCI sowie Gewerbeverwaltung & Erlaubniswesen für Kreisverwaltungen
- Gewerbeverwaltung online – Webmodule
- geve|Online
- geve-WebAuskunft
- geve-Branchenbuch
- geve|Verteildienst – automatisierte Übermittlungs- und Empfangsprozesse von Gewerbemeldungen und Nachrichten gemäß XGewerbeordnung (vormals XGewerbeanzeige)
- geve – Elektronische Akte und Dokumentenmanagement
- 3 ) … für besondere Anforderungen im Überblick
- 4 ) weitere Leistungen im Überblick
- Schulungs-, Lern-, Erklärvideos (FAQ)
- 1 ) … zum Kassenwesen im Überblick
- Service
- Fernwartung
- Demos
- Referenzen
- Partner
- Presse
- Neuigkeiten
- Jobs