Es steht ein neues Update zum Download bereit.
Änderungen mit Update 2.1.208:
Bitte beachten Sie: GEVE 4 und GEVE 4 regional benötigen das .NET 4 Framework in der Version 4.7.2 oder höher.
Neuerungen:
- Gegenseitige Unterrichtung: In Verbindung mit dem geve|Verteildienst-Update 3.1.0 wird nun die elektronische Entgegennahme und der Versand von Unterrichtungen über Verlegung in einen anderen Meldebezirk unterstützt.
Der Versand erfolgt automatisiert, sofern die frühere bzw. zukünftige Gemeinde die Entgegennahme bereits unterstützt.
Der Import erfolgt sobald die Eintragung des eigenen OSCI-Postfachs im DVDV und die Einrichtung im geve|Verteildienst abgeschlossen ist. Die Unterrichtungen erscheinen dann wie Meldungen von externen Plattformen (z.B. geve|Online) im Importmodul. Dort können diese eingesehen und ausgedruckt werden. Mehr Informationen finden Sie im Handbuch im Kapitel "Unterrichtung über die Verlegung in einen anderen Meldebezirk".
Sollten Sie den geve|Verteildienst oder das Modul "gegenseitige Unterrichtung" noch nicht einsetzen wenden Sie sich bitte an 02635 9224-0 oder vertrieb@edv-ermtraud.de.
Verbesserungen:
- Gewerbekartei: Eine falsche, mehrfache Anzeige des gleichen Inhabers bzw. Gesellschafters wurde behoben.
- Auskunft: Ein potentielles Problem beim Speichern von Auskunftsersuchenden wurde abgefangen.
- Import von Gewerbemeldungen:
- Es wurden neue Rechte hinzugefügt, u.a. zum Drucken und Löschen sowie Modul starten.
- Hinweise von Meldungen aus externen Plattformen, z.B. geve|Online, werden nun in die internen Bemerkungen in der Gewerbekartei übernommen.
- geve|Online: Ein Problem mit ungültigen Dateinamen wurde behoben. Dies trat oftmals bei Dateinamen mit Umlauten auf.
- Weitergabe von Gewerbemeldungen: Es wurden Probleme bei der Weitergabe von Spezialfällen mit Personenidentifikationen, Telefonnummern und verschachtelten Personengesellschafen behoben.
- Erlaubnismodule: Bei der Suchtabelle wird nun die Anzahl der enthaltenen Fälle angezeigt.
- Bewacher: Ein Fehler bei der Sortierung von Angestellten wurde behoben.
- Kostenbescheid: Ein Problem beim Einfügen von nicht vorhandenen Aktenzeichen wurde behoben.
- OK.EWO-Schnittstelle:
- Bei der Suche nach Geburtsdatum muss das Jahr immer vierstellig angegeben werden. Ein Fehler bei zweistelliger Angabe wurde nun aber abgefangen.
- Neue Zugriffsmöglichkeit auf den bei der AKDB gehosteten Webservice.
- DokuFis/CMIS: Die Formatierung der Ordnernamen wurde verbessert (u.a. ungültige Steuerzeichen abgefangen).
- WSP.NRW: Ein selten auftretendes Problem beim Erzeugen des temporären Arbeitsverzeichnisses des Moduls wurde abgefangen.
- Schreibrechte: Die Prüfung auf Schreibrechte beim Programmstart wurde verbessert um im Netzwerk gehostete Profile zu unterstützen.
- Stammdaten: Die Felder für den Gemeindenamen und den Zusatz können nun mehr Text aufnehmen.
Revision 1:
- Gewerbekartei: Die Anzeige der Inhaber und Gesellschafter wurde korrigiert. Hier konnte es vorkommen, dass Inhaber mit historischen Ständen nicht angezeigt werden.
- Schematronprüfung: Erkennung von Unterrichtungsnachrichten verbessert.
- OK.EWO-Schnittstelle: Probleme beim Zugriff auf den WebService behoben.
Download
Das Update kann auf folgender Seite heruntergeladen werden: GEVE 4 - Service.
Workshop, Schulung, Seminare online
Individuelle Unterstützung: -> Systemberatung, Consulting, Schulungen, Seminare vor Ort und online, Formularanpassungen etc..
optional: Cloud-Services / Hosting / Rechenzentrumsbetrieb für GEVE 4 (und geve|5)
Unsere Helpline bietet auch mit der Standard-Installation umfassende Unterstützung. Optional bieten wir darüber hinaus erweiterte Leistungen an: GEVE-Cloud-Services.
a) betreute Installation: Das Verfahren läuft auf Ihrem Server. Wir kümmern uns das Einspielen von Updates, Formularanpassungen u.ä. technische Arbeiten. Anwender im Gewerbeamt erhalten erweiterte Unterstützung, beispielsweise im Hinblick auf die Erfassung von Gewerbemeldungen, spezielle Suche, Auswertungen und dergleichen.
b) Hostingbetrieb / Rechenzentrumsbetrieb: zusätzlich zu a) Auslagerung von GEVE von Ihrem eigenen Server in ein sicheres deutsches Rechenzentrum (DSGVO-konform) mit deutschem Serverbetreiber.
-> Details hier.
geve|5 - die neue Generation Gewerbewesen
Die Entwicklung unserer neuen Generation GEVE-Gewerbeverwaltung hat große Fortschritte gemacht. Schauen Sie mal rein. Die Online-Präsentation ist kostenlos.
-> Preview hier.